Erste größere Badsanierung nach dem großen Unwetter am 15.07.1951. Drei große Wolkenbrüche, deren Wassermassen sich hier sammelten, schwemmten große Massen von Schlamm und Unrat an. Zur Schadenbeseitigung entwickelten sich beispielhafte Hilfsaktionen in den örtlichen Betrieben und Schulen. In diesem Zusammenhang wurden einige Baumaßnahmen durchgeführt. So zum Beispiel:
Auskleidehalle direkt an der Putzkauer Straße, die Ziegelwände im Schwimmbecken wurden durch Beton ersetzt und die Drahtseilbegrenzung musste einer massiven Trennwand weichen. Startblöcke mit Nummern wurden errichtet und am Sprungturm wurde das 5-m-Podium abgebaut.